Autorenname: Christoph Scheel

Als Inhaber von ScheelNet Webdesign und digitaler Stratege helfe ich Unternehmen, ihre Online-Präsenz auf das nächste Level zu heben. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in Webdesign, E-Commerce und innovativen Technologien wie AI-Chatbots liegt mein Fokus darauf, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die sowohl optisch beeindrucken als auch messbare Erfolge liefern. Im Webgeflüster-Blog teile ich mein Wissen und gebe Einblicke in aktuelle Trends rund um Webentwicklung, Online-Marketing und die digitale Zukunft.

Avatar-Foto
Produktsicherheitsverordnung (GPSR)

Die neue Produktsicherheitsverordnung (GPSR): Wichtige Änderungen ab dem 13. Dezember 2024

Die neue Produktsicherheitsverordnung (GPSR): Wichtige Änderungen ab dem 13. Dezember 2024 Ab dem 13. Dezember 2024 tritt die neue Produktsicherheitsverordnung (GPSR) der EU in Kraft. Sie bringt umfassende Änderungen und Pflichten für Online Shops, Händler, Hersteller und Importeure mit sich. Die Verordnung zielt darauf ab, die Sicherheit von Verbraucherprodukten zu gewährleisten und die Transparenz im […]

Die neue Produktsicherheitsverordnung (GPSR): Wichtige Änderungen ab dem 13. Dezember 2024 Mehr lesen »

mehrsprachige website

Mehrsprachige Websites: So erreichen Sie ein internationales Publikum

Mehrsprachige Websites: So erreichen Sie ein internationales Publikum Die Welt wird immer vernetzter. Unternehmen expandieren und wollen neue Märkte erschließen. Eine mehrsprachige Website ist der Schlüssel, um Kunden weltweit anzusprechen. Doch wie erstellt man eine solche Website effektiv? In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Internetpräsenz international gestalten und welche Vorteile dies mit sich

Mehrsprachige Websites: So erreichen Sie ein internationales Publikum Mehr lesen »

chatbot für kundenservice

Chatbots im Kundenservice: Wie ein Chatbot für Kundenservice Ihr Unternehmen revolutioniert

Chatbots im Kundenservice: Wie ein Chatbot für Kundenservice Ihr Unternehmen revolutioniert Die Digitalisierung hat das Verhalten der Kunden grundlegend verändert. Sie erwarten schnelle Antworten und einen erstklassigen Service. Ein Kundenservice Chatbot kann hier eine entscheidende Rolle spielen. Doch wie genau verbessert ein Chatbot für Kundenservice die Kundenzufriedenheit und die Effizienz Ihres Unternehmens? Die Bedeutung von

Chatbots im Kundenservice: Wie ein Chatbot für Kundenservice Ihr Unternehmen revolutioniert Mehr lesen »

Webseite aktualisieren lassen. Zwei Designer und Entwickler stehen vor einem Whiteboard und planen eine neue Website

Warum Sie Ihre alte Webseite aktualisieren lassen sollten: Zeit für einen Neuanfang

Warum Sie Ihre alte Webseite aktualisieren lassen sollten: Zeit für einen Neuanfang Eine Webseite ist weit mehr als eine digitale Visitenkarte. Sie ist das Aushängeschild Ihres Unternehmens, Ihr Vertriebskanal und oft der erste Kontaktpunkt zu potenziellen Kunden. Doch was passiert, wenn Ihre Webseite technisch, visuell oder funktional in die Jahre gekommen ist? Veraltete Designs, langsame

Warum Sie Ihre alte Webseite aktualisieren lassen sollten: Zeit für einen Neuanfang Mehr lesen »

Ein Mitarbeiter im Online Shop scannt Ware um sie für den Versand fertig zu machen

Erfolgsfaktoren für Online Shops: UX, Performance und Kundenbindung

Erfolgsfaktoren für Online Shops: UX, Performance und Kundenbindung Der E-Commerce-Sektor wächst rasant. Doch der Erfolg eines Online-Shops hängt nicht nur von der Anzahl der Produkte oder den Preisen ab. Entscheidend sind die Benutzererfahrung (User Experience, kurz UX), die technische Performance sowie die Fähigkeit, Kunden langfristig zu binden. Diese drei Elemente bilden die Grundlage, um sich

Erfolgsfaktoren für Online Shops: UX, Performance und Kundenbindung Mehr lesen »

Chatbot trainieren

Wie wird ein Chatbot trainiert? Ein Blick hinter die Kulissen

Chatbot trainieren – Ein Blick hinter die Kulissen großer Sprachmodelle Die Entwicklung eines leistungsstarken Chatbots erfordert mehr als nur die Eingabe von ein paar Beispielanfragen und Antworten. Hinter den Kulissen laufen hochkomplexe Prozesse, die durch den Einsatz modernster Technologien und riesiger Datenmengen ermöglicht werden. Große Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs) wie GPT, BERT oder LaMDA

Wie wird ein Chatbot trainiert? Ein Blick hinter die Kulissen Mehr lesen »

Google Ranking Strafe Drittanbieter

Google verschärft Regeln für Third-Party-Content: Missbrauch wird bestraft

Google verschärft Regeln für Third-Party-Content: Missbrauch wird bestraft Google hat seine SEO-Richtlinien weiterentwickelt, um Manipulationen durch Drittanbieter-Inhalte (Third-Party-Content) entgegenzuwirken. Inhalte, die allein dazu dienen, das Suchmaschinen-Ranking der Hauptwebsite zu verbessern, können nun Sanktionen nach sich ziehen. Ziel dieser Änderungen ist es, die Sichtbarkeit nützlicher und relevanter Inhalte zu fördern, während irreführende oder unpassende Inhalte keinen

Google verschärft Regeln für Third-Party-Content: Missbrauch wird bestraft Mehr lesen »

Neukundengewinnung statt digitaler Visitenkarte: Wie Ihre Website endlich Kunden bringt

Neukundengewinnung statt digitaler Visitenkarte: Wie Ihre Website endlich Kunden bringt

Neukundengewinnung statt digitaler Visitenkarte: Wie Ihre Website endlich Kunden bringt Eine Website ist längst kein Luxus mehr, sondern ein unverzichtbares Werkzeug für jedes Unternehmen. Doch während viele Firmen ihre Online-Präsenz als digitale Visitenkarte betrachten, bleibt das wahre Potenzial oft ungenutzt: die aktive Neukundengewinnung. Ihre Website kann weit mehr leisten, als nur Informationen bereitzustellen – sie

Neukundengewinnung statt digitaler Visitenkarte: Wie Ihre Website endlich Kunden bringt Mehr lesen »

DSGVO konform Karte von Europa mit einer Europa Flagge und einem Schloss dahinter.

DSGVO im Webdesign: Warum „DSGVO konform“ unverzichtbar ist

DSGVO im Webdesign: Warum „DSGVO konform“ unverzichtbar ist Was ist die DSGVO? Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist ein EU-weites Gesetz, das seit dem 25. Mai 2018 die Verarbeitung personenbezogener Daten regelt. Ziel der DSGVO ist es, die Privatsphäre der Bürgerinnen und Bürger zu schützen und sicherzustellen, dass Unternehmen ihre Daten transparent, sicher und rechtskonform verarbeiten. Für

DSGVO im Webdesign: Warum „DSGVO konform“ unverzichtbar ist Mehr lesen »