Autorenname: Christoph Scheel

Als Inhaber von ScheelNet Webdesign und digitaler Stratege helfe ich Unternehmen, ihre Online-Präsenz auf das nächste Level zu heben. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in Webdesign, E-Commerce und innovativen Technologien wie AI-Chatbots liegt mein Fokus darauf, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die sowohl optisch beeindrucken als auch messbare Erfolge liefern. Im Webgeflüster-Blog teile ich mein Wissen und gebe Einblicke in aktuelle Trends rund um Webentwicklung, Online-Marketing und die digitale Zukunft.

Avatar-Foto
Eine Hand schreibt mit Kreide auf eine schwarze Tafel die Worte „DO IT YOURSELF“. Die Anfangsbuchstaben D, I und Y sind farblich hervorgehoben D auf einem orangen, I auf einem gelben und Y auf einem blauen Post-it. In der unteren linken Ecke steht klein der Schriftzug

Warum Sie Ihre Website nicht selbst erstellen sollten auch wenn es verlockend klingt

Eine Website selbst erstellen klingt gut, oder? Vielleicht haben Sie kürzlich einen dieser Beiträge gesehen. Dort heißt es: „Erstellen Sie Ihre Website ganz einfach in wenigen Minuten.“ Dazu ein sympathisches Bild, ein Versprechen von Leichtigkeit und ein kostenloses Baukastensystem. Das klingt erst einmal überzeugend vor allem, wenn man gerade gründet, als Selbstständiger unterwegs ist oder […]

Warum Sie Ihre Website nicht selbst erstellen sollten auch wenn es verlockend klingt Mehr lesen »

Ein älterer Richter mit grauem Bart sitzt in einem hölzernen Gerichtssaal und hält einen Richterhammer in der Hand. Das Licht fällt durch Jalousien und erzeugt Streifenmuster an der Wand. Auf dem Schreibtisch stehen eine grüne Schreibtischlampe, ein Glas Wasser und ein Buch. In der unteren rechten Ecke befindet sich das Logo ''

Landgericht München I entscheidet: E-Mail-Adressen im Impressum müssen erreichbar sein

Automatische Antwort E-Mails im Impressum sind nicht erlaubt! In einem aktuellen Urteil hat das Landgericht München I entschieden, dass Unternehmen im Impressum ihrer Webseite eine E Mail Adresse angeben müssen, über die sie tatsächlich erreichbar sind. Das bedeutet, dass automatische Antwort E Mails, die lediglich auf alternative Kontaktmöglichkeiten verweisen, nicht ausreichend sind und gegen das

Landgericht München I entscheidet: E-Mail-Adressen im Impressum müssen erreichbar sein Mehr lesen »

Screenshot einer Webseite der 'Chatbot Schmiede' mit schwarzem Hintergrund und weißer Schrift. Links befindet sich ein Werbetext über smarte Chatbots, die Kundeninteraktionen automatisieren. Rechts im Bild ist ein Chatbot-Fenster mit einer Begrüßungsnachricht. Ein roter Pfeil zeigt auf das Chatbot-Fenster.

So funktioniert die Chatbot Schmiede

Vom ersten Kontakt bis zum fertigen Chatbot Künstliche Intelligenz und automatisierte Kommunikation spielen eine immer größere Rolle im Kundenservice und auf Unternehmenswebsites. Die Chatbot Schmiede bietet eine einfache und effiziente Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen, um ihre Websitebesucher rund um die Uhr bestmöglich zu betreuen. Doch wie läuft der Prozess vom ersten Kontakt bis

So funktioniert die Chatbot Schmiede Mehr lesen »

Auf einer hellblauen Oberfläche liegen große, weiße Buchstaben, die 'SEO' formen. Eine Lupe liegt über dem 'O' und spiegelt eine Fensterscheibe. Darunter steht in weißer Schrift '2025'. Rechts neben dem 'O' befindet sich eine weiße Computermaus.

SEO 2025 Die wichtigsten Faktoren für nachhaltigen Erfolg

SEO 2025: Die wichtigsten Faktoren In der Welt der Suchmaschinenoptimierung gibt es ständig neue Entwicklungen. Was gestern noch als effektiv galt, kann heute bereits überholt sein. Wer langfristig erfolgreich sein möchte, muss sich an die neuesten SEO Trends anpassen und seine Strategie regelmäßig überarbeiten. In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die entscheidenden

SEO 2025 Die wichtigsten Faktoren für nachhaltigen Erfolg Mehr lesen »

Auf hellblauem Hintergrund stehen große weiße Buchstaben 'SEO'. Daneben eine Lupe, die das 'O' ersetzt. Darunter steht in schwarzer Schrift 'oder GEO?' Unten links ist der Schriftzug '' zu sehen.

Generative Engine Optimization GEO Die Zukunft der Suchmaschinenoptimierung

Die digitale Suchlandschaft verändert sich rasant. Mit der wachsenden Bedeutung von KI gestützten Suchmaschinen wie Google SGE Gemini und ChatGPT reicht klassische SEO nicht mehr aus um sichtbar zu bleiben. Eine neue Disziplin gewinnt an Bedeutung Generative Engine Optimization GEO. Doch was steckt dahinter und wie können Sie Ihre Website so optimieren dass sie von

Generative Engine Optimization GEO Die Zukunft der Suchmaschinenoptimierung Mehr lesen »

Junge Frau in Schürze sitzt an einem Holztisch mit einem Laptop, hält ein Paket in der Hand und denkt nach. Um sie herum sind Versandkartons, ein Notizbuch und Verpackungsmaterial.

Warum es sich lohnt, zu Shopify zu wechseln: Ein umfassender Leitfaden

Der E-Commerce-Markt verändert sich rasant und mit ihm auch die Anforderungen an erfolgreiche Online-Shops. Wenn Ihr aktuelles Shopsystem veraltet ist oder technische Probleme verursacht, ist es vielleicht an der Zeit, zu Shopify zu wechseln. Diese Plattform bietet nicht nur moderne Tools und einfache Bedienung, sondern auch eine flexible und skalierbare Lösung für Ihr Online-Business. In

Warum es sich lohnt, zu Shopify zu wechseln: Ein umfassender Leitfaden Mehr lesen »

3D-Illustration eines Jungen mit Brille und gelbem Pullover. Text 'FUNKTION VOR DESIGN?' mit weiterem Infotext. Gelber 'TERMIN'-Button oben rechts mit 'klick mich'-Hinweis.

Warum Funktionalität im Webdesign wichtiger als reines Design ist

Warum Funktionalität im Webdesign wichtiger als reines Design ist Webdesign hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Früher stand das visuelle Erscheinungsbild im Mittelpunkt. Heute rücken andere Faktoren immer mehr in den Fokus. Funktionalität entscheidet zunehmend darüber, ob eine Website erfolgreich ist oder nicht. Nutzer erwarten schnelle Ladezeiten, einfache Navigation und eine fehlerfreie Darstellung

Warum Funktionalität im Webdesign wichtiger als reines Design ist Mehr lesen »

Das Bild zeigt einen Monitor mit dem Titel „Web Design Trends 2025“ vor einer Backsteinwand. Farbkleckse, Pinsel und Farbtöpfe symbolisieren Kreativität. Auf dem Schreibtisch befinden sich eine Tasse, Tastatur, Maus und eine Pflanze. Unten steht „“.

Webdesign Trends 2025: Was Sie erwarten können

Webdesign Trends 2025: Was Sie erwarten können Das Webdesign entwickelt sich ständig weiter und reflektiert dabei nicht nur technologische Fortschritte, sondern auch Veränderungen im Nutzerverhalten. Im Jahr 2025 dürfen wir einige spannende Entwicklungen erwarten, die das digitale Erlebnis revolutionieren werden. In diesem Beitrag werfen wir einen ausführlichen Blick auf die Webdesign Trends 2025, die Designer,

Webdesign Trends 2025: Was Sie erwarten können Mehr lesen »

Chatbot planen

Chatbot planen: Von der Idee bis zur Umsetzung

Chatbot planen: Von der Idee bis zur Umsetzung Die Planung eines Chatbots ist ein wesentlicher Schritt, um eine nützliche und funktionale digitale Lösung zu entwickeln. Dabei geht es nicht nur um technische Details, sondern auch um Strategie, Nutzerorientierung und eine klare Zielsetzung. In diesem Leitfaden zeige ich Ihnen, wie Sie einen Chatbot planen, der Ihre

Chatbot planen: Von der Idee bis zur Umsetzung Mehr lesen »